Aktuelles
28.09.23: Internationaler Masterscup
Der Südbadische Sportschützenverband bietet in Kooperation mit dem Thüringer Schützenbund vom 18.-23.09.2024 einen internationalen Masterscup an. Der Wettbewerb richtet sich an Schützen ab 51 Jahren.
25.09.23: EM Feldbogen
Julia Böhnke konnte bei der EM Feldbogen weitere Medaillen erringen. Sie gewann Gold im Einzel Compound und mit dem Team eine Bronzemedaille.
Der SBSV gratuliert herzlich zu den tollen Erfolgen.
22.09.23: Julia Böhnke gewinnt die Bronzemedaille bei der Feldbogen EM
Bei der Feldbogen EM in Italien konnte Julia Böhnke die Bronzemedaille im Compound-Mixed gewinnen.
Der SBSV gratuliert ganz herzlich!
21.09.23: Para-WM in Lima
Für die Para-WM in Lima (Peru) hat sich auch Möritz Möbius aus Zell am Harmersbach qualifiziert. Wir gratulieren hierzu ganz herzlich und wünschen viel Erfolg und gut Schuss.
21.09.23: Feldbogen EM in Italien
Vom 19.-23. September findet die EM Feldbogen in Sansicario (Italien) statt. Aus Südbaden nehmen die Schützen Julia Böhnke und Henning Lüpkemann vom TV Meßkirch teil.
Im direkten Anschluß wird die EM Bogen 3D ausgetragen. Auch hierfür haben sich Julia Böhnke und Henning Lüpkemann qualifiziert. Zudem tritt dann noch Cathrin Terlutter vom SV Altheim-Thalheim mit dem Blankbogen an.
Wir wünschen allen Schützen viel Erfolg und alle ins Gold!
21.09.23: Julia Böhnke steht im Finale bei der EM Feldbogen
Julia Böhnke vom TSV Meßkirch steht im Finale der EM Feldbogen in San Sicario.
Die aktuellen Ergebnisse finden Sie hier
Die Vorkampfergebnisse finden Sie hier
Das Mixed Team Florian Stadler / Julia Böhnke belegte den 2. Platz.
Die Mannschaftsergebnisse finden Sie hier
Die Damenmannschaft Julia Böhnke, Martina Boscher,Elisa Tartler gewinnt ebenfalls Silber.
Die Mannschaftsergebnisse finden Sie hier
Hennig Lüpkemann belegt den 11. Platz bei den Männer Compound
Die aktuellen Ergebnisse finden Sie hier
Die Vorkampfergebnisse finden Sie hier
18.09.23: Altersschießen 2023
Die komplette Ergebnisliste vom diesjährigen Altersschießen finden Sie hier
18.09.23: Bogenligen Südbaden 2023 – 2024
Liebe Bogenschützen,
nach den aus südbadischer Sicht unglaublich erfolgreichen Deutschen Meisterschaften im Freien, gilt es nun nach vorne zu blicken.
Die Hallensaison steht in den Startlöchern, viele neue Vereine haben ihre Bereitschaft signalisiert in diesem Jahr in die Rundenwettkämpfe einzusteigen.
Bis zum 01.Oktober 2023
gilt es nun die Lizenz für die kommende Ligarunde über das „MITGLIEDERPORTAL“ des Südbadischen Sportschützenverbandes zu beantragen.
Ganz besonders würde ich mich freuen wenn in diesem Jahr auch wieder eine Südbadenliga Compound durchgeführt werden könnte. Auf geht´s ihr Präzisionsschützen, zeigt uns was ihr Tolles könnt!!
Folgende Termine könnt ihr Euch vormerken:
25.11.2023 1.Verbandsliga Blankbogen / BSC Emmendingen
26.11.2023 1.Verbandsliga Recurve / BSC Emmendingen
07.01.2024 Südbadenliga Recurve / BC Villingen-Schwenningen
07.01.2024 2.Verbandsliga Recurve / BC Villingen-Schwenningen
20.01.2024 Südbadenliga Blankbogen / BSC Markgräflerland
21.01.2024 Südbadenliga Recurve 3 u. 4 WK / BSC Markgräflerland
Die beiden Erstplatzierten Mannschaften der 1.Verbandsliga Blankbogen werden in die Südbadenliga Blankbogen aufsteigen und dann am 20.01.2024 nochmalig starten.
Ausgetragen werden an den jeweiligen Terminen, wie von den Bogenschützen gewünscht 2 Wettkämpfe.
Für die Südbadenliga Compound gibt es bis jetzt noch keinen Termin, da ich nicht weiß, ob wir hier ein Starterfeld zusammenbekommen.
Nähere Informationen hierzu erfolgen nach dem 01.10.2023.
Anbei die vorläufige Startliste der Südbadischen Bogenligen zur Ansicht, nach Erhalt aller Ligalizenzen werde ich diese vervollständigen.
Ich freue mich über viele Anmeldungen.
Mit sportlichen Grüßen
Peter Haack
SBSV Bogenreferent
Das offizielle Schreiben von Bogenreferent Peter Haack finden Sie hier
18.09.23: Lehrgang Jugend-Basis-Lizenz erfolgreich
Der in diesem Jahr 3. Lehrgang für die Jugend-Basis-Lizenz wurde in Salem beim Schützenverein Salemertal durchgeführt. Mit Unterstützung vom jungen OSM Timon Weber und seiner Mannschaft wurde der Lehrgang von den Referenten Jürgen Kudlacek und Frank Hüttner mit großer Beteilung von 18 Teilnehmer aus ganz Südbaden und der Schweiz erfolgreich absolviert. Den praktischen Teil unterstützten Jasmin Mischler aus Hauingen (Nationalkaderschützin aus der Schweiz) und Gordon Krause aus March (Trainer Verbandskader Pistole).
Die ersten beiden Anmeldungen für den Trainer-C-Lehrgang Breitensport in Steinbach im neuen Jahr wurden mit Freude entgegen genommen.
Der nächste Jugend-Basis-Lizenz-Lehrgang findet am 18. -19. November in Buchholz bei Kreisschützenmeister Markus Fuhrmann (Kreis Emmendigen) statt.
Wir freuen uns auf eure Beteiligung!
11.09.23: Deutsche Meisterschaften KK- und Luftpistole Auflage
Vom Deutschen Schützenbund kam gerade die Mitteilung, dass die Standnummern im Bundesleistungszentrum Hannover kurzfristig geändert wurden.
Es wurden bei einigen Kennzahlen (1.36. und 2.42) die Standnummern aktualisiert. Alle übrigen Daten sind unverändert.
Die Teilnehmerliste auf der DSB-Homepage des DSB und die Startkarten enthalten aktuelle Daten.